Ehrliche Rezension zu Bucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen Ich

by Petra Shelby (Autor) Elena Sterlini (Autor)

Bucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen Ich“ von Petra Shelby und Elena Sterlini ist ein therapeutischer Roman, der die Leser auf eine transformative Reise zu sich selbst mitnimmt. Ein unzufriedenes Ich begibt sich auf eine Abenteuerreise, beginnend auf dem Kilimandscharo, geführt von einer geheimnisvollen Stimme. Die Reise zu den Zielen der persönlichen Bucket List wird zur Metapher für die Erkundung der eigenen inneren Welt. Durch Begegnungen und Selbstreflexion findet das Ich Verständnis für seine Vergangenheit und seinen wahren Kern. Der Roman verbindet eine fesselnde Geschichte mit psychotherapeutischem Wissen und regt zur Selbstfindung an, indem er Fragen nach Authentizität, Zugehörigkeit und bedingungsloser Akzeptanz aufwirft. Ein einfühlsamer und inspirierender Weg zur Selbstentdeckung für alle, die sich nach innerer Erfüllung sehnen.

Bucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen Ich
5 / 13 Bewertungen

Rezension Bucket List 2.0

Bucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen Ich“ – ein Buch, das mich auf einer ganz unerwarteten Reise begleitet hat. Anfangs war ich etwas skeptisch. Die Idee, ein Buch solle mich „umarmen“, klang zunächst etwas ungewöhnlich, und die Beschreibung eines therapeutischen Romans weckte Erinnerungen an trockene Ratgeberliteratur. Doch schon nach wenigen Seiten war ich völlig gefesselt.

Die Geschichte des „Ichs“ und seiner unsichtbaren Stimme ist einfach unwiderstehlich. Die Reise zu den verschiedenen Orten der Bucket List ist nicht nur spannend und abwechslungsreich – sie weckt auch die eigene Reiselust und den Wunsch, die Welt zu erkunden. Aber der wahre Reiz des Buches liegt in den tiefgründigen Dialogen zwischen dem „Ich“ und seiner Stimme. Diese Gespräche berühren auf eine ganz besondere Weise und regen zu intensiver Selbstreflexion an. Fragen nach dem eigenen Sein, der Zufriedenheit und dem Platz in der Welt, die man im Alltag oft beiseite schiebt, werden hier auf eine einfühlsame und nachdenkliche Art aufgegriffen.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Art und Weise, wie psychotherapeutisches Wissen in die Geschichte eingeflochten ist. Es fühlt sich nicht aufgesetzt oder didaktisch an, sondern fließt ganz natürlich mit der Handlung zusammen. Man lernt viel über Persönlichkeitsentwicklung, ohne sich dabei belehren zu lassen. Es ist, als würde man einer vertrauensvollen Freundin zuhören, die einen auf dem Weg zu sich selbst begleitet.

Die bedingungslose Annahme, die die unsichtbare Stimme dem „Ich“ entgegenbringt, ist besonders berührend. Sie hat mich dazu angeregt, über meine eigene Selbstakzeptanz nachzudenken und darüber, ob ich mir selbst einen solch wertfreien und liebevollen Raum schaffen kann. Zu sehen, wie das „Ich“ im Laufe der Geschichte wächst und seine Ängste und Zweifel überwindet, ist unglaublich bewegend. Es ist ein Prozess der Selbstfindung, der sowohl hoffnungsvoll als auch tröstlich ist.

Am Ende des Buches habe ich verstanden, was die Autorinnen mit der „Umarmung“ gemeint haben. Es ist das Gefühl der vollständigen Akzeptanz, der Erkenntnis, dass man genau so, wie man ist, richtig und wertvoll ist. Und es ist das Gefühl, auf diesem Weg der Selbstfindung nicht allein zu sein.

Bucket List 2.0“ ist für mich mehr als nur ein Buch; es ist ein Geschenk, eine inspirierende Geschichte, die noch lange nach dem Lesen in mir weiterwirkt. Es ist ein Buch, das ich wärmstens empfehlen kann – allen, die sich auf eine Reise zu sich selbst begeben wollen, allen, die das Gefühl haben, allein und unverstanden zu sein, und allen, die nach innerer Erfüllung und wahrer Verbindung suchen. Es ist ein Buch, das bleibt.

Informationen

  • Abmessungen: 12.85 x 1.19 x 19.84 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 206
  • Veröffentlichungsdatum: 2024

Vorschau Buch

Bucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen IchBucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen IchBucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen IchBucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen IchBucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen IchBucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen IchBucket List 2.0: Die abenteuerliche Suche nach dem eigenen Ich